
Das Wissen | SWR
SWR
Catégories: Science & Medicine
Ajouter à ma liste
Écoutez le dernier épisode:
30 Jahre ist das Massaker von Srebrenica her – für die internationale Gemeinschaft ein Völkermord. Doch viele Serben sehen das bis heute anders. Der Streit um die Geschichte spaltet die Menschen auf dem Balkan.
Von Bartholomäus Laffert (SWR 2025)
Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/srebrenica-massaker
Hörtipp: Neue Seidenstraße auf dem Balkan – Wie China und die EU um Einfluss streiten
https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/neue-seidenstrasse-auf-dem-balkan-wie-china-und-die-eu-um-einfluss-streiten/swr-kultur/14104811/
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de
Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Épisodes précédents
-
8184 - Srebrenica – Wie das Massaker von 1995 Bosnien bis heute entzweit Fri, 11 Jul 2025 - 0h
-
8183 - Emotionen lernen – Wie man den Umgang mit Gefühlen trainieren kann Wed, 9 Jul 2025 - 0h
-
8182 - Ferdinand Sauerbruch – Innovativer Chirurg und NS-Sympathisant Wed, 2 Jul 2025 - 0h
-
8181 - Wie der Mensch die Musik entdeckte Tue, 1 Jul 2025 - 0h
-
8180 - TikTok-Tourismus – Wie Reise-Influencer unseren Urlaub prägen Mon, 30 Jun 2025 - 0h
-
8179 - Häusliche Gewalt gegen Frauen und Männer – Blinde Flecken in der Forschung Sun, 29 Jun 2025 - 0h
-
8178 - Overthinking – Wann Grübeln belastet und was dagegen hilft Sat, 28 Jun 2025 - 0h
-
8177 - Saudi-Arabien – Neues Image oder echter Wandel? Fri, 27 Jun 2025 - 0h
-
8176 - "Oh wie süß" – Was Niedlichkeit mit uns macht Thu, 26 Jun 2025 - 0h
-
8175 - Wärmewende – Wie Gebäude schneller und gerechter saniert werden können Tue, 24 Jun 2025 - 0h
-
8174 - Taktische Nuklearwaffen – Welche Folgen hätte ein begrenzter Atomkrieg? Mon, 23 Jun 2025 - 0h
-
8173 - Die Sprache der Wale – Lässt sie sich übersetzen? Sun, 22 Jun 2025 - 0h
-
8172 - Biodiversität in Städten – Ungeahnte Vielfalt in Parks und Mauerritzen Fri, 20 Jun 2025 - 0h
-
8171 - Eisenmangel und seine Folgen – Müde, unkonzentriert, kurzatmig Wed, 18 Jun 2025 - 0h
-
8170 - Klimafaktor Amazonas – Quelle für Treibhausgase? Tue, 17 Jun 2025 - 0h
-
8169 - Preistreiber Amazon – Wie die Online-Plattform Produkte teurer macht Mon, 16 Jun 2025 - 0h
-
8168 - US-Waffen in Mexiko – Wie sie die Bandenkriege befeuern Sat, 14 Jun 2025 - 0h
-
8167 - Hitze – Wann sie gefährlich wird und wie wir uns anpassen Wed, 25 Jun 2025 - 0h
-
8166 - Veteranen in Deutschland – Zwischen Ehre, Trauma und Symbolpolitik Fri, 13 Jun 2025 - 0h
-
8165 - Sportunterricht ohne Druck – Mehr Teamgeist und individuelle Erfolge Thu, 12 Jun 2025 - 0h
-
8164 - Ratten – Müssen wir sie wirklich bekämpfen? Tue, 10 Jun 2025 - 0h
-
8163 - Baby am Bildschirm – Wie digitale Medien auf Kleinkinder wirken Sat, 7 Jun 2025 - 0h
-
8162 - Zusammenhalten – Wie wir mehr Gemeinsinn lernen können Fri, 6 Jun 2025 - 0h
-
8161 - Trump gegen die Wissenschaft – Was wird aus dem Forschungsstandort USA? Wed, 4 Jun 2025 - 0h
-
8160 - Israel-Palästina-Konflikt auf dem Campus – Was Unis aus den Protesten lernen Tue, 3 Jun 2025 - 0h
-
8159 - Wie Radfahren attraktiv wird – Sichere Wege, smarte Navigation Tue, 3 Jun 2025 - 0h
-
8158 - Thomas Mann gegen die Nazis Mon, 9 Jun 2025 - 0h
-
8157 - Der Rundfunk 1933 – Vom Massenmedium zum NS-Propagandainstrument Mon, 2 Jun 2025 - 0h
-
8156 - Die Plastikwende – Wie kann Kunststoff nachhaltig werden? Sun, 1 Jun 2025 - 0h
-
8154 - Das ist das Archivradio – Geschichte in Originaltönen Thu, 29 May 2025 - 0h
-
8153 - Narzisstische Chefs – Gut oder schlecht fürs Team? Wed, 28 May 2025 - 0h
-
8152 - Wie funktionieren Marken? – Über Limonaden, Autos und politische Parteien Sun, 27 Apr 2025 - 0h
-
8151 - Der virtuelle Patient – KI-Simulationen in der Medizin Fri, 23 May 2025 - 0h
-
8150 - Geschwister – Wie uns Brüder und Schwestern prägen Thu, 22 May 2025 - 0h
-
8149 - Schlucken – Ein Reflex, der unser Überleben sichert Wed, 21 May 2025 - 0h
-
8147 - Verbrecherjagd im Internet – Wie Reporter Datenspuren auswerten Tue, 19 Apr 2022 - 0h
-
8146 - Malcolm X – Schwarzer Nationalist und Freiheitskämpfer Mon, 19 May 2025 - 0h
-
8145 - Epigenetik – Wie beeinflusst die Umwelt unsere Gene? Sat, 17 May 2025 - 0h
-
8144 - Pol Pot und Rote Khmer – Wie der Terror Kambodscha bis heute prägt Sat, 17 May 2025 - 0h
-
8143 - Mandy, Mohammed, Maier – Wie Namen unser Leben prägen Thu, 15 May 2025 - 0h
-
8142 - Hörtipp: Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast Wed, 14 May 2025 - 0h
-
8141 - Unsichere Rente – Warum das System reformiert werden muss Mon, 12 May 2025 - 0h
-
8140 - Populismus? Faschismus? Politische Begriffe und ihre Grenzen Sun, 11 May 2025 - 0h
-
8139 - Embryonenforschung – Fortpflanzung ohne Ei- und Samenzelle Fri, 9 May 2025 - 0h
-
8138 - Traumata der NS-Zeit – Wie sie Kriegskinder und Enkel belasten Thu, 8 May 2025 - 0h
-
8137 - Dr Ketamin - Folge 4: Das Ketamin-Zeitalter Tue, 6 May 2025 - 0h
-
8136 - Dr Ketamin - Folge 3: Das System Wed, 7 May 2025 - 0h
-
8135 - Dr Ketamin - Folge 2: Der Rausch Wed, 7 May 2025 - 0h
-
8134 - Dr. Ketamin - Folge 1: Der Arzt Tue, 6 May 2025 - 0h
-
8133 - Strom, Wasser, Müllabfuhr – Besser wieder in öffentlicher Hand? Tue, 6 May 2025 - 0h
Afficher plus d'épisodes
5