Das Wissen | SWR
SWR
Catégories: Science & Medicine
Écoutez le dernier épisode:
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil. Rechtsextreme haben die Offenheit Wikipedias genutzt, um Informationen und Diskurse unerkannt zu manipulieren. Mutmaßlich schrieben sie mithilfe von hunderten von Fake Accounts Artikel zur deutschen Geschichte um, erfanden Fakten, relativierten den Holocaust – bis sich ihnen eine Handvoll Wikipedianer*innen mutig entgegenstellte. Ob die Täter wirklich gestoppt wurden, ist bis heute nicht klar. Die Investigativjournalisten Christoph Schattleitner und Daniel Laufer nehmen im Podcast "Sockenpuppenzoo" die Spur auf und fragen: Was sind das für Menschen, die hinter diesem Angriff stecken? Und können wir Wikipedia heute wirklich noch vertrauen? Ihre Recherche führt sie von den dunkelsten Ecken des Internets zu holzvertäfelten Burschenschaftskellern bis in die Kaderschmiede der Bundeswehr. In der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Épisodes précédents
-
8048 - Podcast-Tipp: Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia Thu, 16 Jan 2025 - 0h
-
8047 - Behörden am Limit – Womit Bürger und Ämter zu kämpfen haben Wed, 15 Jan 2025 - 0h
-
8046 - Albinismus in Sambia – Zäher Kampf gegen das Stigma Tue, 14 Jan 2025 - 0h
-
8045 - Die neuen Kriege und ihre tieferen Ursachen Sun, 12 Jan 2025 - 0h
-
8044 - Online-Shopping bei Temu – Billig dank illegaler Tricks? Tue, 7 Jan 2025 - 0h
-
8043 - Erfolg durch Verspieltheit – „Playfulness“ im Beruf und im Privaten Sun, 5 Jan 2025 - 0h
-
8042 - Was ist Zeit? – Zwischen Physik und Psychologie Wed, 1 Jan 2025 - 0h
-
8041 - Wolfsgruß und Friedenszeichen – Die Macht politischer Symbole Mon, 30 Dec 2024 - 0h
-
8040 - Stickstoff - Ein Element verändert die Welt Sun, 29 Dec 2024 - 0h
-
8039 - Moralisieren in der Wissenschaft (2/2) – Bedrohte Forschungsfreiheit? Thu, 26 Dec 2024 - 0h
-
8038 - Was heißt "moralisieren"? (1/2) – Der Zeigefinger in der Sprache Wed, 25 Dec 2024 - 0h
-
8037 - Die 12 Raunächte – Magische Zeit zwischen den Jahren Fri, 27 Dec 2024 - 0h
-
8036 - Wissenschaft 2024 – Ein Jahresrückblick Tue, 24 Dec 2024 - 0h
-
8035 - Das Tattoo – Ein Körperkult, der unter die Haut geht Sun, 8 Aug 2021 - 0h
-
8034 - Vasco da Gama – Gefeierter Entdecker und grausamer Kolonialherr Mon, 23 Dec 2024 - 0h
-
8033 - Was ist Kultur, was universell menschlich? Sun, 22 Dec 2024 - 0h
-
8032 - Bildung, Bewegung, Brokkoli – Gesundheitswissen von Kindern Sat, 21 Dec 2024 - 0h
-
8031 - Von Beats und Bytes – Wie KI die Musikwelt revolutioniert Fri, 20 Dec 2024 - 0h
-
8030 - Cannabis, Alkohol, Tabak – Warum Drogen erlaubt oder verboten werden Wed, 18 Dec 2024 - 0h
-
8029 - Homosexuellen-Verfolgung in Afrika und der Einfluss von US-Missionaren Tue, 17 Dec 2024 - 0h
-
8028 - Vom Häftling zum Diktator – Adolf Hitler von 1925 bis 1933 Mon, 16 Dec 2024 - 0h
-
8027 - "Das will ich gar nicht wissen!" - Das Phänomen der bewussten Ignoranz Sun, 15 Dec 2024 - 0h
-
8026 - Machtmissbrauch an Hochschulen – Wie sich Strukturen ändern müssen Sat, 14 Dec 2024 - 0h
-
8025 - Ich hab Rücken! – Was hilft gegen die Volkskrankheit Nr. 1 Fri, 13 Dec 2024 - 0h
-
8024 - Tödliche Polizeieinsätze bei psychischen Ausnahmesituationen Wed, 11 Dec 2024 - 0h
-
8023 - Wer war Nofretete? – Neue Erkenntnisse über die ägyptische Königin Mon, 9 Dec 2024 - 0h
-
8022 - Wie umgehen mit Deserteuren? Fri, 6 Dec 2024 - 0h
-
8021 - Mutproben und Challenges – Wozu Rituale zum Erwachsenwerden? Thu, 5 Dec 2024 - 0h
-
8020 - Galapagos – Naturschutz, Tourismus, Drogenschmuggel Tue, 3 Dec 2024 - 0h
-
8019 - Das Ende der Rheinlandbesetzung 1930 – Rundfunk live! Wed, 1 Jul 2020 - 0h
-
8018 - E-LKW, Bahn und Drohne – Neue Logistik für unsere Güter Mon, 2 Dec 2024 - 0h
-
8017 - Wenn KI Entscheidungen trifft – Hilfreich bis tödlich Sun, 1 Dec 2024 - 0h
-
8016 - Warten – Warum es nervt, aber wichtig ist Fri, 29 Nov 2024 - 0h
-
8015 - Die rücksichtslose Gesellschaft – Realität oder nur ein Gefühl? Thu, 28 Nov 2024 - 0h
-
8014 - Rechtsextreme im Kampfsport – Trainieren für den Straßenkampf Wed, 27 Nov 2024 - 0h
-
8012 - Hausarzt dringend gesucht – Neue Ideen für die Grundversorgung Tue, 26 Nov 2024 - 0h
-
8011 - Angst vor deutschen Spionen – US-Internierungslager im Zweiten Weltkrieg Mon, 25 Nov 2024 - 0h
-
8010 - Die Zukunft der Natur – Wie sich Tiere und Pflanzen im Klimawandel verändern Sun, 24 Nov 2024 - 0h
-
8009 - Japans Rezepte gegen das einsame Sterben Sat, 23 Nov 2024 - 0h
-
8008 - Der Kuss – Warum es ihn gibt Fri, 22 Nov 2024 - 0h
-
8007 - Ukrainische Kriegsopfer in Deutschland – Wunden heilen, Schicksale verarbeiten Thu, 21 Nov 2024 - 0h
-
8006 - Raus aus der Komfortzone – Warum sich Anstrengung lohnt Wed, 20 Nov 2024 - 0h
-
8005 - Rettung vor der Plastikflut – Zähes Ringen um ein globales Abkommen Tue, 19 Nov 2024 - 0h
-
8004 - Wenn Vulkane zur Bedrohung werden – Wie sich Anwohner schützen Mon, 18 Nov 2024 - 0h
-
8003 - Mit dem Körper lernen – Wie Bewegung das Gehirn trainiert Sat, 16 Nov 2024 - 0h
-
8002 - Parteienverbote – Wann die Demokratie sich wehren muss Fri, 15 Nov 2024 - 0h
-
8001 - Staatsbankett und Streetfood – Wie mit Essen Politik gemacht wird Fri, 15 Nov 2024 - 0h
-
8000 - Traditionelles Frauenbild im Netz – Tradwife und Stayathomegirlfriend Thu, 14 Nov 2024 - 0h
-
7999 - Bomben auf Beirut – Wie der Krieg den Libanon zerstört Wed, 13 Nov 2024 - 0h
-
7998 - Wie KI bessere Antworten liefert – Prompt Engineering Tue, 12 Nov 2024 - 0h